Du betrachtest gerade Der Fährhafen von Fynshav

Der Fährhafen von Fynshav

Wer bei gutem Wetter und klarer Sicht über den letzten Berg fährt, kann einen fantastischen Blick über die Ostsee bis hin nach Fünen genießen.
Jetzt kann man den Wagen ganz locker ausrollen laufen, denn im Fährhafen Fynshav entschleunigt einfach jeder automatisch. Die Straße endet quasi im Wasser und ohne eine Fähre geht es nicht weiter. Gut bedient ist, wer pünktlich ist, denn die Fähre wartet nicht. Ein Zeitpuffer bei der Anreise ist ganz klar von Vorteil und dann darf man den kollektiven Stillstand an der Ostsee-Küste auch im Kollektiv genießen. Alle warten auf Ellen.

Die Ellen ist eine elektrisch betriebene Fähre in Dänemark. Die Fähre der Reederei Ærøfærgerne nahm im August 2019 als zu diesem Zeitpunkt vermutlich weltgrößte vollelektrische Fähre ihren Fährbetrieb zwischen den süddänischen Häfen Fynshav (an der Ostküste der Insel Als) und Søby (auf Ærø) auf. Die Fähre ist für den Transport von 147 Passagieren und 31 Autos zugelassen. In der Regel wird es eine sehr entspannte Überfahrt, aber je nach Wetterlage kann es auch schon einmal etwas schaukeln.

In der Sommersaison sollte die Fähre unbedingt rechtzeitig gebucht werden, ansonsten kommt man auch immer spontan oder kurzfristig auf die Insel. Auch kann man am Fährhafen sein Auto ganz entspannt stehen lassen und zu Fuß oder mit dem Fahrrad übersetzen, um die Insel zu erkunden.